AKTUELLES


November 2023
Zahnpropyhlaxe
Die Zahnprophylaxe war zu Besuch im Kindergarten. In kleinen Gruppen haben unsere Kinder eine Geschichte über die Raupe Fridolin gehört. Fridolin musste zum Zahnarzt, da er ein Loch im Zahn hatte. Zuvor hatte er zu viele Süßigkeiten gegessen. Unsere Kinder bekamen alle eine Bildkarte und mussten gut zuhören, denn immer, wenn das Symbol auf ihrer Bildkarte kam, mussten die Kinder ihr Bild auf die Raupe legen. Nach der Geschichte lernten die Kinder zusammen mit dem Pferd Charly das richtige Zähneputzen. Als Geschenk gab es dann eine Zahnbürste und einen Leuchtanhänger.


Sicher unterwegs
Heute wurden uns von der Volksbank Gehlenberg, insbesondere von der R+V, Warnwesten für die Erzieher/innen gebracht. Für diese Spende sagen wir herzlich „Danke“. Die Westen werden uns in Zukunft auf Spaziergängen und Touren helfen, für mehr Sicherheit zu sorgen.

St. Martin



Allerheiligen – Besuch der Friedhöfe

September / Oktober 2023
Der Herbst kündigt sich an und lässt uns bunte Blätter da. In der nächsten Zeit möchten wir mit den Kindern den Herbst einziehen lassen.

Die jüngeren Kinder haben sich mit dem Buch „Der dicke fette Pfannkuchen“ beschäftigt. Zum Abschluss wurde dann gemeinsam Pfannkuchenteig hergestellt, ausgebacken und gemeinsam gegessen.
Wir feiern Erntedank
Am Freitag haben wir zusammen mit Pastor Schiller eine kleine Andacht zum Erntedankfest bei uns im Kindergarten gefeiert. Gemeinsam wollten wir Gott danken – für all die Gaben, die wir durch ihn haben. Für das leckere Obst und Gemüse, für das Korn, aber auch für die Erde, die Sonne und den Regen, durch die unsere Gaben wachsen können. Die Kinder haben aus verschiedenen Materialen ein Legebild erstellt. Außerdem gab es ein kleines Dankgebet, in dem die Kinder sich für all das bedankt haben, was für uns selbstverständlich geworden ist. Nach der Andacht gab es für alle Kinder Kuchen, den sie zuvor selbst gebacken haben.
Danke lieber Pastor Schiller, dass du bei uns warst und mit uns gemeinsam Erntedank gefeiert hast.
Freitagnachmittag folgten wir mit einigen Kindern der Einladung des Seniorenheims in Gehlenberg. Hier führten wir ein kleines buntes Programm auf. Wir sangen Lieder zum Herbst, führten unser Dankgebet zum Erntedankfest auf und haben den Bewohnern, Tagesgästen und Angehörigen ein Lächeln mit plattdeutschen Liedern auf die Lippen gezaubert. Es war ein schöner Besuch! Jedes Kind bekam zum Abschluss einen selbstgebackenen und bunt verzierten Muffin als Dankeschön!
Danke für die Einladung!



WELTKINDERTAG – Ohne Euch wäre die Welt nicht so schön bunt!
Am 20.09.2023 haben wir mit allen Kindern den WELTKINDERTAG gefeiert.
Gemeinsam im Morgenkreis wurde darüber gesprochen, warum wir diesen Tag feiern und wofür der Weltkindertag steht. Anschließend gab es im ganzen Kindergarten Einiges zu entdecken. Im „Kino“ lief Peppa Wutz und dazu gab es natürlich auch Popcorn. Kinderschminken, Haarsträhnen und Tattoos sorgten für eine bunte Vielfalt. Aber auch Eierlauf und ein Glücksbaum durften nicht fehlen. Und wie es sich gehört gab es auch eine Disco!
Wir sagen Danke an alle Eltern, die diesen Tag so schön gemacht haben. Sie haben für ein tolles buntes Buffett gesorgt und uns in der Kita unterstützt.
Ein besonderes Danke sagen wir dem Förderverein, der uns diesen Tag ermöglicht hat!
Die Kinder hatten viel Spaß und ein Leuchten in den Augen!

August 2023
Danke
Die erste Elternbeiratssitzung hat in diesem Kindergartenjahr stattgefunden. Vor Ort wurde ein Scheck in Höhe von 660,00 € überreicht. Das Geld ist dem Förderverein der Einrichtung überwiesen worden und kommt den Kindern zugute. Wie schon bekannt, ist ein Teil des Geldes ein Geschenk für die Kinder (Eiswagen) gewesen. Diese Summe ist der Restbetrag des Geschenkes der Eltern und Kinder zum 50-jährigen Jubiläum.





























[Home] [Über uns] [Leitung] [Kindergarten] [Krippe] [Personal] [Aktuelles] [Termine] [Öfnnungszeiten] [Beiträge] [Datenschutz] [Impressum]
Copyright (c) 2021 Kindergarten St. Monika Gehlenberg. Alle Rechte vorbehalten.