AKTUELLES


Mai 2023
In diesem Monat, wollen wir besonders an Maria denken. Maria ist die Mutter von Jesus. Schaut doch gerne mal unter „Religiöse Einheiten“ vorbei.
Zu Besuch auf dem Bauerhof Büter in Vrees
Die Vorschulkinder erzählen:“Da waren ganz vielle Tiere. Schaafe, Kühe, Hasen und 10000000 Hühner. Und Goldfische gab es auch. Wir sind mit einem Bus gefahren. Die Tiere haben wir gefüttert. Draußen wurde gespielt, Schaukeln, Fußball und Trampolin ohne Nett. Dann haben wir gegessen. Dannach wurde gespielt und wir haben die Hasen, Schaafe und Ziegen gestreichelt. Wir haben im Sandkasten gespielt. Eier haben wir auch mitgenommen. Und dann in der Kita Spiegeleier gegessen. Dann sind wir wieder mit dem Bus zur Kita gefahren.“
Danke an den Hof Büter. Danke auch an den Förderverein. Dieser hat die Kosten für den Bus übernommen.


April 2023
Endlich war der große Tag gekommen.
Gemeinsam mit vielen Eltern, Kindern, mit der Gemeinde und anderen Gästen, haben wir um 14:00 einen Familiengottesdienst mit Pastor Schiller gehalten.
Nach dem Gottesdienst gab es dann ein buntes treiben rund um die Kita. Vielen lieben Dank an alle, an alle die dabei waren, die uns unterstützt haben. Es war einfach toll.

















Kita Geburtstag Part 1
Nun war es endlich so weit. In einer Runde mit vielen Besuchern gab es eine kleine Feier zum 50. Geburtstag. Wir durften geladene Gäste wie unseren Pastor Schiller, den Kirchenvorstand, den Elternbeirat und den Förderverein, Vertreter der Stand Friesoythe, Nachbarn und viele andere Gäste in der Kita begrüßen. Nach einigen Reden und lieben Worten gab es ein kleines Programm von den Vorschulkindern. Aber nicht nur die Kita hat 50. Geburtstag, nein auch unser Rendant Herr Grote ist seit 50 Jahren im Amt. Auch ihm sagen wir Herzlichen Glückwunsch und Dankeschön. Im Anschluss konnten sich alle Gäste die Kita anschauen und ein paar gemütliche Stunden verbringen. Wir freuen uns nun riesig auf unser Fest am Samstag.























„Jetzt gehts los…“
Der Kindergartengeburtstag rückt immer näher und wir sind alle schon ganz gespannt. Am Mittwoch haben unsere Nachbarn uns einen tollen Geburtstagskranz gebracht. Es wurde genau geschaut und gemessen, ob auch alles passt. Und siehe da, er passt. Der Geburtstagskranz zum 50. Geburtstag ist wunderschön geworden. Danke an die Nachbarn für eure tolle Idee und den wunderschönen Kranz.


Geburtstag Baumarkt Immken
Am Sonntag, den 23.04.2023 hat der Baumarkt Immken seinen 102. Geburtstag gefeiert. Wir von der Kindertagesstätte durften für das leibliche Wohl in Form von Kaffee und Kuchen die Gäste verwöhnen. Danke an alle Kuchenspender.
Und dem Baumarkt Immken sagen wir
„Herzlichen Glückwunsch“






Die Vorbereitungen laufen…
Zurück aus den Osterferien, beginnt nun eine ganz aufregende Phase. Der 50. Geburtstag der Kita steht an. Es wird eine Menge vorbereitet. Die Erzieherinnen besprechen mit den Kinder das Thema „Geburtstag“.





"Immer wieder kommt....."
Wenn der Frühling kommt, heißt es jedes Jahr, wir pflanzen Gemüse. Die Kinder erfahren zusammen mit den Erzieherinnen, welche Gemüsesorten aber auch Obstsorten wir im eigenen Garten anpflanzen können. Sie lernen, was alles vorbereitet wird, welche Sorten zusammen wachsen dürfen, aber auch, dass man sich gut kümmern muss, damit wir später auch alles ernten können..














März 2023

Besuch im Seniorenheim
Im März haben wir die Bewohner im Seniorenheim besucht und den Frühling einziehen lassen. Gemeinsam wurden passend zum Frühling verschiedene Lieder gesungen wie z.B. Stups der kleine Osterhase, Oh Oh du armer Floh uvm.


Ostern
Unsere Krippenkinder machen sich auf die suche nach Moos und haben dann ein Osternest gebaut.
Wir sind gespannt. Und tatsächlich hat der Osterhase schon mal was in das Nest gelegt.


Fastenaktion
Auch in der Bibel finden wir das Thema „Helfen“. Deswegen haben sich die jüngeren Kinder mit der Geschichte vom barmherzigen Samariter beschäftigt.

Spendenaktion während der Fastenzeit
In den letzten zwei Wochen waren alle Kinder aus der Kita fleißig mit bunt gestalteten Spardosen unterwegs. Es wurde Geld für unseren First Responder gesammelt. Im Morgenkreis wurden die Spardosen gemeinsam geöffnet.
Am Donnerstag, den 16.03.2023 haben sich einige Kinder mit ihren Erzieherinnen auf den Weg zur Bank gemacht und das ganze Geld wurde gezählt. Das war spannend.
Am Freitag, den 17.03.2023 kam dann Herbert Steenken vom First Responder Team Gehlenberg zu uns in die Kita. Gemeinsam mit allen Kindern wurde ein Scheck in Höhe von 2.849,74€ überreicht. WOW, was für eine tolle Summe!
Zum Abschluss gab es für alle Kuchen und Gummibären. Wir sagen tausend Dank, an alle, die diese Aktion unterstützt haben. Einfach klasse!
Nun wird es wieder etwas ruhiger und wir bereiten uns mit den Kindern auf die Osterzeit vor.
Schaut dafür gerne mal bei den Religösen Aspekten vorbei.








Ein typischer Montag






Der First Responder
Herbert Steenken, Henning Hanekamp, Dominik Wilken und Bianca Tewes vom First Responderteam waren bei uns. Sie brachten das Auto mit und haben sich Zeit genommen, um den Kindern alles zu zeigen und zu erklären.
Toll, dass ihr da ward und dass es euch gibt!

















Einführung in die Erste Hilfe
Behutsam und langsam wurden die Kinder in die Einheit „Erste Hilfe“ mit Hilfe einer kleinen Bildergeschichte eingeführt. Über die Bilder kamen die Kinder in den Austausch und konnten eigene Erlebnisse berichten.








Einstieg in die Fastenaktion
Unsere diesjährige Fastenaktion steht unter dem Motto „First Responder“. In den nächsten zwei Wochen werden die Kinder Wissen über den First Responder, Erste Hilfe sowie alles, was dazu gehört erfahren. Unsere Einheit beginnt mit einem „kleinen Theaterstück“, einstudiert von den Erzieherinnen, in denen wir den Kindern die Arbeit des First Responders näherbringen wollen.
In den letzten Tagen haben die Kinder Margarinebehälter mit in die Kita gebracht. Daraus wurden Spardosen gebastelt. Diese bekommen die Kinder mit, um in der Familie, bei Freunden und Verwandten Spenden zu sammeln. Das Geld kommt dem First Responder aus Gehlenberg zugute. Damit soll eine Anschaffung für ein neues Fahrzeug finanziell unterstützt werden.
Die zu sehenden Wunden und Verletzungen sind NICHT REAL. Sie sind geschminkt!






Februar 2023
Aschermittwoch
Am Mittwoch, den 22.02.2023 haben wir zusammen mit alllen Kindern und Pater George in der Kindertagesstätte eine kleine Andacht zum Aschermittwoch erlebt. Einen kleinen Einblick könnt ihr unter „Religiöse Einheiten“ sehen. Am Ende der Andacht gab es für alle Kinder und Erzieher ein Aschekreuz auf der Stirn.



KI KA Karneval
Helau und Alaaf hörte man heute in unserer Kindertagesstätte. Ein buntes Treiben herrschte. Wir haben Karneval gefeiert. Disco, Kino, Schminken, Spiele und vieles mehr durften unsere Kinder heute erleben. Ein großartiges und leckeres Buffett wurde von den Eltern unserer Vorschulkinder vorbereitet. Danke dafür.















Blasiussegen / Mariä Lichtmess
Am 02.02.2023 waren wir gemeinsam mit allen Kindern in der Kirche. Dort haben die Kinder die Bedeutung von Mariä Lichtmess erfahren sowie den Blasiussegen erhalten. Gleichzeitig wurden auch die vielen schönen Kerzen gesegnet. Danke an Pater George für das Halten der Messe und danke an alle Eltern und Großeltern, die da waren.



Wir besuchen jeden Monat das Seniorenheim sowie die Tagespflege in Gehlenberg. Es wurde gesungen und gemeinsam sind wir auf große „Bärenjagd“ gegangen.


Januar 2023
Wir sagen Dankeschön
An alle, die unsere Aktion „Ein Stern für mehr Toleranz“ unterstützt haben. Wir konnten heute eine Spende von 355€ an den 1. Vorsitzenden Hermann Reiners vom Friesoyther Bündnis für Kinder und Jugendliche e.V. – Jedem Kind eine Chance überreichen.






Die heiligen drei Könige
„Wir kommen daher aus dem Morgenland
Wir kommen geführt von Gottes Hand
Wir wünschen euch ein fröhliches Jahr
Casper, Melchior und Balthasar
Es führt uns ein Stern zur Krippe hin
Wir grüßen dich jesus mit frommem Sinn
Wir bringen dir unsere Gaben da
Weihrauch, Mhyrre und Gold für wahr.“
Text: Maria Ferschl / Melodie: Heinrich Rohr




Dezemeber 2022
Weihnachtsgrüße


Seniorennachmittag am 14.12.2022
Einige Kinder unserer Kindertagesstätte haben an diesem Nachmittag beim Seniorennachmittag bei Hütten Bernd ein kleines Programm aufgeführt. Eltern haben leckere Kuchen gebacken. Die Senioren war gut zufrieden. Am Ende der Aufführung gab es für die Kinder eine Überraschung.



Die Vorschulkinder sagten das Gedicht „Der Bischof von Myra“ auf und „Die Tier aus dem Wald warten auf den Nikolaus“ wurden auch vorgemacht. Zum Schluss gab es dann noch die Lieder „Hey, wir warten“ und „Der Schokoladennikolaus“.















Wir warten auf den Nikolaus
Heute war es recht wuselig bei uns im Kindergarten. Viele Kinder waren sehr aufgeregt, denn es ist Nikolausabend. Daher wurden alle Stiefel blizeblank geputzt und aufgestellt. Nun warten alle gespannt, ob der Nikolaus die Stiefel und Säckchen auch abholen wird?!







Stern der Toleranz
Alle Menschen sind unterschiedlich. Jeder hat sein ganz eigenes -ICH-, welches unsere Gesellschaft so bunt macht. Um alle Menschen in ihrer Vielfalt zu akzptieren, ist uns wichtig, genau dies „anders sein“ zu tolerieren. Leider müssen wir immer wieder feststellen, dass das Thema Toleranz in unserer Gesellschaft, aber auch in anderen Ländern, noch lange nicht zum Alltag gehört.
Um auf die Wichtigkeit zur Toleranz unserer Vielfältigkeit aufmerksam zu machen, wollen wir, die Kindertagesstätte St. Monika, gegen eine Spende von 3€ einen „Stern der Toleranz“ an Sie weitergeben.

Adventsaktion 2022 mit Mischa, dem kleinen Bär
In der Adventszeit wollen wir uns gemeinsam mit Mischa, dem kleinen Bären, auf den Weg zur Krippe machen. Jeden Morgen hören wir eine Geschichte von Mischa. Mischa ist auf dem Weg zum Christkind und sammelt von vielen Tieren verschiedene Wünsche zum Fest ein.
Jeden Tag werden Kinder ausgelost, die eine kleine Box mit nach Hause nehmen dürfen. Der kleine Bär darf dann einen Tag in der Familie verbringen und muss am nächsten Morgen wieder zurück in die Kita gebracht werden. Die Kinder und Eltern sind eingeladen, einen Mischa, einen Stern, eine Glocke oder Ähnliches zu basteln und einen Weihnachtswunsch darauf zu notieren. Die Kinder dürfen das Gebastelte im Morgenkreis zeigen und anschließend hängen sie dieses mit einer Erzieherin an den Weihnachtsbaum vor der Kita auf.
Schauen Sie gerne das eine oder andere mal beim Baum vor der Kita vorbei.
Wir freuen uns auf eine schöne Adventszeit.












Es ist eine Zeit gekommen……
„Macht euch bereit, jetzt kommt die Zeit auf die ihr euch freut…“ (Liedauszug von Rolf Zuckowski)








November 2022
St. Martin 2022
In diesem Jahr fand der St. Martinsumzug endlich wieder statt. Der Wortgottesdienst wurde von den Schülern der Grundschule Gehlenberg gestaltet. Anschließend führte uns ein kleiner Umzug mit leuchtenden Laternen durch den Park. Angeführt wurde er von einem Martinsreiter aus der Kindertagesstätte. Begleitet wurde der Umzug von der Gehlenberger Feuerwehr und der Schützenkapelle Gehlenberg. Der Martinsreiter führte den Umzug zum erleuchteten Spielplatz der Kindertagesstätte. Dort wurde das Martinsspiel von den Kindern der Kita aufgeführt. Danach erhielten alle Kinder eine Martinsgans. Bei warmen Kakao und Glühwein konnten sich Groß und Klein erwärmen.
Danke an den Förderverein, für die leckeren Martinsgänse.
In der Kindertagesstätte wurde im Vorfeld viel über das Thema St. Martin gesprochen. Unter anderem wurden Bilderbücher, Kamishibai und Legebilder angeboten, um den Kindern die Erzählung um St. Martin nahezubringen.
Ein Beispiel für ein Legebild ist unter der Rubrik „Religiöse Einheiten“ zu finden.











Die Zahnprophylaxe war da
Am 07./08.11.2022 war der Jugendärztliche Dienst, die Zahnprophylaxe, in unserem Kindergarten. Spielerisch und kindgerecht erprobten die Kinder den richtigen Umgang mit der Zahnbürste und lernten Einiges über den angemessenen Verzehr von Süßigkeiten und zuckerhaltigen Lebensmitteln. Alle Kinder bekamen ein kleines Buch und eine Zahnbürste mit nach Hause.



Oktober 2022
Neues Spielzeug für die Krippe
Dank des Fördervereins von der Kindertagesstätte St. Monika konnten einige Sachen für die Krippe angeschafft werden.
Vielen Dank sagen alle Krippenkinder und Erzieherinnen.

Pfandbox im NP-Markt
Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Monika hat im NP-Markt in Gehlenberg eine Box aufgehangen, indem Sie ihre Pfandbons spenden dürfen. Der Erlös kommt dem Förderverein der Kindertagesstätte zu Gute.


Gesunde Woche in der Krippe!
In der ersten Woche der Herbstferien hatten wir in der Krippe das Mini-Projekt „Gesunde Woche“. Die Kinder haben spielerisch und sehr kindgerecht Einiges über gesunde Ernährung erfahren. Sie durften Obst und Gemüse zu leckeren Mahlzeiten vorbereiten und natürlich auch verspeisen. Sie haben u. a. Smoothies, Joghurtspeisen, Obstsalat und Eis zubereitet. Zum Ende des Projekts haben die Kinder ein kleines Rezeptheft mit nach Hause bekommen. Bewegungsspiele und Yoga haben das Projekt abgerundet. Es war eine schöne und gelungene Woche, die allen sehr viel Spaß gemacht hat.







Erntedank 2022
Unser diesjähriges Erntedankfest stand unter dem Thema:
„Wie viele Farben hat die Welt?“
In einem Wortgottesdienst haben die Kinder zusammen mit Pastor Hübner, sowie vielen Eltern und Großeltern in der Halle des Kulturzentrums Mühlenberg gefeiert. Auch die Bewohner und Tagespflegegäste des Seniorenzentrums St. Catharina waren der Einladung gefolgt. Nach dem Wortgottesdienst gab es für alle ein großzügiges Buffet, das die Eltern mit vorbereitet hatten.
Dafür sagen wir Dankeschön.
Danke sagen wir auch dem Team des Kulturzentrums für die Unterstützung und der Bereitstellung der Räumlichkeiten.











September 2022
WELTKINDERTAG 20.09.2022
Heute fand unser WELTKINDERTAG statt. Viele tolle Aktionen haben unsere Kinder am Vormittag erlebt. Die Kinder konnten sich schminken lassen, Tattoos sowie Haarsträhnen machen. Außerdem hatten wir eine Kinderdisco, verschiedene Spiele und ein Peppa Wutz Kino mit Popcorn.
Es gab ein tolles, gesundes und leckeres Frühstück für die Kinder.
Unser Highlight war eine Frau, die nicht nur kunterbunt gekleidet, war sondern für jedes Kind viele lustige Figuren aus Ballons geknotet hat.
Ein ganz großes DANKESCHÖN geht hierbei an unseren Förderverein, der uns an diesem Tag unterstützt hat und den Tag sponsorte. Es war soooooo schön, viele leuchtende Kinderaugen zu sehen.















August 2022
Sommerfest Seniorenheim St. Catharina Gehlenberg
Am 25.08.2022 haben wir zusammen mit den Kindergartenkindern das Sommerfest des Seniorenheims St. Catharina in Gehlenberg besucht. Hierfür haben wir ein kleines musikalisches Programm für die Senioren und Besucher vorbereitet. Schön, dass wir dabei sein durften.








[Home] [Über uns] [Leitung] [Kindergarten] [Krippe] [Personal] [Aktuelles] [Termine] [Öfnnungszeiten] [Beiträge] [Datenschutz] [Impressum]
Copyright (c) 2021 Kindergarten St. Monika Gehlenberg. Alle Rechte vorbehalten.